Der Asphalt der Rennstrecke – zu Gast beim IBQ-Institut Fellbach

Wie entsteht eigentlich der perfekte Straßenbelag – und was unterscheidet eine Formel-1-Rennstrecke von einer Landstraße? Diesen Fragen ging der Lions Club Winnenden beim Besuch des Instituts für Baustoff-Qualitätssicherung (IBQ) in Fellbach nach.

Rund 60 Mitarbeitende arbeiten dort unter der Leitung von Dr. Martin Haberl an der Analyse und Prüfung von Asphalt, Bitumen, Beton und Gesteinskörnungen. Mit modernster Labortechnik wird erforscht, wie haltbar, sicher und präzise Straßenbeläge beschaffen sein müssen – von der Alltagsstraße bis zur Hochleistungsstrecke.

Zum Unternehmensverbund gehört auch die Hart Consulting, die weltweit über 150 Test- und Rennstrecken begleitet, unter anderem gemeinsam mit dem renommierten Architekturbüro Thielke. Wie präzise und aufwendig das Asphaltieren solcher Strecken ist, konnten die Lions eindrucksvoll erfahren.

Nach einem spannenden Einblick in die faszinierende Welt des Straßenbaus klang der Abend bei einem Imbiss und guten Gesprächen aus. Ein herzliches Dankeschön an Dr. Haberl, sein Team und unseren Präsidenten Hermann Klöpfer, der diesen informativen Besuch möglich gemacht hat.

v.l.: Präsident Hermann Klöpfer, Geschäftsführer Dr. Martin Haberl | Bild: Andreas Prillmann