Mit rund 160 Gästen feierte der Lions Club Winnenden am 28. Juni einen unvergesslichen Spanischen Abend in der Hermann-Schwab-Halle. Von Beginn an lag spanisches Flair in der Luft: Bereits zur Begrüßung stimmte Nikolina Vodanovic, Schülerin des Lessing-Gymnasiums, die Gäste mit einer kurzen spanischen Ansprache auf einen stilvollen Abend ein.
Präsidentin Daniela S. Feit bedankte sich herzlich bei allen Anwesenden, ohne deren Unterstützung und Eintritt die großzügige Spende an die Paulinenpflege Winnenden nicht möglich gewesen wäre. Oberbürgermeister und Lions-Mitglied Hartmut Holzwarth würdigte in seinem Grußwort die verbindende Kraft von Musik und Kultur und betonte die Bedeutung gemeinsamer Erlebnisse für die Stadtgesellschaft. Im Anschluss stellte Dr. Thomas Weinmann, Gründungsmitglied des LC Winnenden, den Spendenzweck vor und brachte den Gästen die wichtige Arbeit der Paulinenpflege näher, die seit über 200 Jahren unter anderem Kinder und Jugendliche aus schwierigen familiären Situationen begleitet und unterstützt.
Das Trio Feit eröffnete das musikalische Programm mit spanischer Gitarrenmusik, gefolgt von einem ausdrucksstarken Klavierstück von Polina Tovstoluzhska, die auf dem Konzertflügel „Oriental“ von Enrique Granados präsentierte. Für den krönenden Abschluss sorgten Pepe de Alida & Friends, die mit feurigen Flamenco- und Latin-Rhythmen bis nach 22 Uhr das Publikum begeisterten und zum Tanzen animierten.
Trotz sommerlicher Hitze herrschte bis zum Schluss eine gelöste, fröhliche Atmosphäre. Die Resonanz war durchweg positiv – ein Abend, der zeigt, wie viel Lebensfreude, Miteinander und Engagement in Winnenden steckt.